Stiftung Wohlfahrtspflege genehmigt Förderantrag „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“
Die Stiftung Wohlfahrtspflege hat unseren Förderantrag im Rahmen des Sonderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ genehmigt.
Mit Hilfe dieser Zuwendung wollen wir das Projekt „Nutzung digitaler Medien zur Anpassung des Begleitangebots für Menschen mit Assistenzbedarf in Wohnformen und WfbM“ vom 01.05.2021 bis zum 30.04.2022 umsetzen.
Mit dem Projekt soll die Einführung und Etablierung digitaler Medien als Kommunikations- und Bildungsmittel für die Zielgruppen Wohnen und WfbM erreicht werden.
Dadurch lassen sich dann auch Sondersituationen wie der Lockdown meistern, da Kontakte in den Wohnformen weitergeführt und der Bezug zum Arbeits- und Berufsleben der Mitarbeitenden der WfbM bei Zwangspausen sowie der theoretische Unterricht im Berufsbildungsbereich aufrechterhalten werden können.
Unser besonderer Dank gilt der Stiftung Wohlfahrtspflege für die Unterstützung in diesem Projekt.
Camphill Sellen gGmbH