Sie sind immer häufiger zu sehen: Hemdtaschen des energieland2050 e. V., die regional von der Textilwerkstatt Camphill Sellen angefertigt werden. Die Aktion ist Teil des Projektes Plastiktütenfreier Kreis Steinfurt. Jeder kann seine alten, sauberen Hemden bei den Camphill-Werkstätten in Burgsteinfurt, im Café Clara Kunsthaus Kloster Gravenhorst, beim Kreishaus Tecklenburg oder beim Radbastlertreff Emsdetten abgeben und bekommt nach zwei Wochen seine neue Tasche für drei Euro zurück. Der Preis ist so gering, weil der energieland2050 e. V. das Projekt mit jeweils drei Euro pro Tasche finanziell unterstützt.
Die Idee hatte die Leiterin der Textilwerkstatt Monika Budde. Vor zwei Jahren stellte sie dem Verein die Hemdtaschen vor. Die energieland2050-Hemdtaschen wurden 2017 auf dem Gravenhorster Marktzauber erstmals präsentiert und sind seitdem immer beliebter geworden. Mittlerweile wurde die 2050. Hemdtasche verkauft.
Da das Projekt sich großer Beliebtheit erfreut und viele Unterstützerinnen und Unterstützer, sowohl privat als auch bei Unternehmen, hat, wird der energieland2050 e. V. das Projekt auch im Jahr 2020 fortführen.